oedg
oedg
Information für PatientInnen mit Covid-19 Infektionen

Bei Menschen mit chronischen Erkrankungen wie auch Diabetes mellitus kann es zu schwereren Verläufen einer covid-19 Infektion kommen.

Die ÖDG empfiehlt daher ganz speziell für Menschen mit Diabetes mellitus besonders streng die Empfehlungen zur Vorbeugung der Erkrankung einzuhalten:

  1. Beachten Sie ganz besonders die Empfehlungen zur Prävention:
    - halten Sie Abstand von anderen Personen
    - waschen Sie regelmäßig ihre Hände mit Wasser und Seife
    - halten Sie die Hände möglichst vom Gesicht und Ihren Schleimhäuten fern
    - halten Sie Nies- und Hustenhygiene ein
    - meiden Sie Menschenansammlungen
  2. Eine gute Blutzuckereinstellung (Erreichen des Therapieziels welches sie mit Ihrer betreuenden ÄrztIn vereinbart haben) ist hilfreich in der Vermeidung von Komplikationen.
  3. Nachdem in sozialen Netzen Meldungen auftreten, dass es in Apotheken zu Engpässen bei Medikamenten - unter anderem auch Insulinen - kommt, möchten wir in Rücksprache mit den Insulinfirmen nochmals festhalten, dass derzeit kein Lieferengpass besteht und die Versorgung mit Insulinen gewährleistet ist. Es wurde jedoch in den letzten Tagen eine erhöhte Nachfrage registriert, sodass von vermehrten Vorratskäufen auszugehen ist. Es wird dringend gebeten, weiterhin nur den üblichen Insulinbedarf zu beziehen und von unnotwendigen Großeinkäufen abzusehen.

Sollten sich die Informationen bezüglich der medikamentösen Versorgung ändern, würden wir an dieser Stelle kommunizieren.

Wie generell bei allen akuten Infektionserkrankungen empfohlen, raten wir speziell bei Covid-19 Erkrankungen die Diabetes Therapie unverzüglich mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt zu besprechen. Aufgrund der zuletzt aufgekommenen Diskussion empfehlen wir zudem, dass blutdrucksenkende Medikamente nur nach Rücksprache mit den behandelnden ÄrztInnen geändert werden sollen.

Impfung als Chance!

ÖDG: Menschen mit Diabetes brauchen raschen Schutz
Diabetes mellitus zählt zu den chronischen Erkrankungen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf von COVID-19. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) appelliert an Gesundheitsbehörden, Entscheidungsträger und behandelnde ÄrztInnen, sich für eine rasche Impfung einzusetzen. Gleichzeitig möchte Sie Menschen mit Diabetes informieren, um deren Impfbereitschaft zu steigern. weiterlesen ...

ÖDG-Suche:
Bewegungsbox

die bewegungsbox

Ernährungsbox

die ernaehrungsbox

Face Diabetes

fb

Therapie Aktiv

www.therapie-aktiv.at

Adipositas Netzwerk

www.adipositasnetzwerk.at

World Diabetes Day

wdd

Insulin for Life

ifl

Diabetes-Pass

Diabetes-Pass

Website by berghWerk
Young Diabetologists Instagram
Young Diabetologists Spotify
Young Diabetologists Apple Podcast
Young Diabetologists Captivate