Website: www.cuko.care
Programm: www.cuko.care/angebote/
Obwohl wissenschaftliche Ergebnisse immer wieder eindeutig zeigen, wieviel Einfluss die psychische Befindlichkeit auf den medizinischen Outcome bei chronischen Erkranken hat, wird diesem Wissen viel zu wenig Rechnung getragen.
Leider gibt es nach wie vor viel zu wenig leistbare psychologische und psychosoziale Angebote. Die betroffenen Familien werden mit vielen Herausforderungen, Schwierigkeiten und emotionalen Tiefs alleine gelassen.
In den vielen Jahren der institutionellen Betreuung von Familien mit chronische kranken Kindern haben wir ein sehr plastisches Bild gewonnen, welche emotionalen Bedürfnisse Kinder, Jugendliche mit Typ-1-DM und ihrer Familien haben.
Unser Verein hat sich daher die psychosoziale Unterstützung von Familien mit chronisch kranken Kinder, Schwerpunkt Diabetes mellitus Typ1, zum Ziel gemacht.
Folgende Bereiche stehen derzeit in unserem Fokus: