Online Fortbildung Diabetes Technologie
Was Sie erwartet:
4 Diskussionen (live)
mit 4 Experten, die es wissen sollten
mit einer fachkundigen Moderation
Reiseplan: 4 Stopps - jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr
Mittwoch, 28. April 2021
Dienstag, 22. Juni 2021
Mittwoch, 8. September 2021
Dienstag, 12. Oktober 2021
Reiseroute: virtuell
Passagiere:
Alle ÄrztInnen und Teams, die sich für
Diabetes Technologie interessieren
1. Stopp: Mittwoch, 28. April 2021 – 18:00 bis 19:30 Uhr
Reden wir über funktionelle Insulintherapie - von Dogmen über den Einfluss sozialer Medien bis zur praktikablen Anwendung
Diskutanten: Univ. Doz. Dr. Harald Stingl | Univ. Doz. Dr. Gerhard Köhler | Univ. Prof. Dr. Birgit Rami-Merhar | OA Dr. Michael Resl Moderation: OÄ Dr. Ingrid Schütz-Fuhrmann
2. Stopp: Dienstag, 22. Juni 2021 – 18:00 bis 19:30 Uhr
Reden wir über Algorithmen - von seinen Anfängen bis zur Umsetzung in die Diabetes Technologie
Diskutanten: Dr. Martin Tauschmann | Adrian Trappe, B.Sc. | Univ. Prof. Dr. Sabine Hofer, Innsbruck | Univ. Prof. Dr. Julia Mader
Moderation: OÄ Dr. Ingrid Schütz-Fuhrmann
3. Stopp: Mittwoch, 8. September 2021 – 18:00 bis 19:30 Uhr
Welchen Menschen sollen wir Diabetes Technologie anbieten?
Diskutanten: Dr. Bianca Itariu | Prim. Dr. Christian Schelkshorn | Dr. Ingrid Schütz-Fuhrmann | Dr. Sandra Zlamal-Fortunat Moderation: Univ. Prof. Dr. Yvonne Winhofer-Stöckl
4. Stopp: Dienstag, 12. Oktober 2021 – 18:00 bis 19:30 Uhr
Was heißt heute „well controlled“ mit Hilfe von Diabetes Technologie?
Diskutanten: OA PD Dr. Gerd Köhler/Graz , Dr. Maria Fritsch/Graz, Dr Marietta Stadler/King’s College London, OA PD Dr. Lars Stechemesser/Salzburg, OA Dr. Michael Resl/Linz, Moderation: Univ. Prof. Dr. Julia Mader