ÖDG LEITLINIEN
Online Update:
Lipide: Diagnostik und Therapie bei Diabetes mellitus
Antihyperglykämische Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 – Update April / 2020
Die Österreichische Diabetesgesellschaft hat sich aufgrund der neuen klinischen Daten aus dem Jahr 2019 entschlossen, ein Online-Update 2020 zum Kapitel „Antihyperglykämische Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2“ der Praxisleitlinien 2019 (1) herauszugeben. Es wird hier nur auf relevante Daten, vor allem aus kardiovaskulären Endpunktstudien, seit der Publikation der Leitlinien 2019 eingegangen.
Leitlinien (PDF)
Guideline (PowerPoint)
Leitlinien für die Praxis 2019
Die ÖDG-mobile-App zur Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus basiert auf den 2019 aktualisierten "Leitlinien für die Praxis - Diabetes mellitus".
Im Vergleich zur Vorgängerversion 2016 wurde die vorliegende ÖDG-App nicht nur aktualisiert, sondern auch um zahlreiche praxisrelevante Kapitel erweitert, um die Behandlung von Patienten mit Diabetes sowohl in Standard- als auch in spezifischen Situationen zu erleichtern.
Jetzt QR-Code scannen ...
oder unter www.medmedia.at/apps/oedg_mobile downloaden!
Covid-19: Aktuelle Information zum oGTT in der Schwangerschaft
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation kann es zu Engpässen bei den oralen Glukosetoleranztests im Rahmen der Schwangerschaft kommen. Wir empfehlen prinzipiell die Durchführung des 75 g oGTT wie in den ÖDG 2019 Leitlinien. weiterlesen ...
Diabetes mellitus - Anleitungen für die Praxis
Überarbeitete und erweiterte Fassung 2019
Gastherausgeber:
Österreichische Diabetes Gesellschaft
Koordinator Ausschuss Leitlinien: Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi
Präsidentin: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer
Kurzversion der ÖDG-Leitlinien
Kurzversion der ÖDG-Leitlinien 2019 (PDF - 680KB)
Leitlinien für die gesundheitliche Eignung von Kraftfahrzeuglenkern
Ein Handbuch für Amts-und Fachärzte und die Verwaltung
erstellt im Auftrag des BMVIT unter der Leitung des KFV (Version
2018) PDF (3MB)