Langerhans-Preis der ÖDG
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft freut sich, im Jahr 2023 bereits zum achten Mal den Langerhans-Preis der ÖDG, der mit 10.000 Euro dotiert ist, zu vergeben.
Der Preis wird an einen jungen Wissenschafter oder eine junge Wissenschafterin, der oder die an einer österreichischen Forschungsstätte tätig ist, verliehen. Die Auszeichnung würdigt die in den letzten fünf Jahren publizierten oder zur Publikation angenommenen Arbeiten aus dem Bereich der Diabetologie. Die Manuskripte können dabei aus dem theoretischen wie auch aus dem klinisch-diabetologischen Bereich kommen.
Der Bewerber oder die Bewerberin muss an einer österreichischen Forschungsstätte tätig sein. Am Tage der Bewerbungsfrist darf das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.
Eingereicht werden sollen die publizierten oder zur Publikation angenommenen wissenschaftlichen Arbeiten der letzten fünf Jahre sowie ein Lebenslauf. Die Arbeiten sollen jeweils kurz in englischer Sprache zusammengefasst sein. Einzureichen sind die Zusammenfassungen der wissenschaftlichen Arbeiten und der Lebenslauf bis 1. Juli 2023 im pdf-Format zu Handen des Ersten Sekretärs der Gesellschaft, OA Dr. Michael Resl an die Adresse des Sekretariats der ÖDG (E-Mail: office@oedg.at).
Die Unterlagen werden von drei externen, internationalen Gutachtern und Gutachterinnen beurteilt und der Preis anschließend vom Vorstand der ÖDG vergeben.
Die Vergabe erfolgt im Rahmen der 51. ÖDG-Jahrestagung vom 16.-18.11.2023 in Salzburg statt.