Fifty shades of diabetes – die ÖDG klärt auf
Neu ab 2021
Monatliches Webinar jeden 3. Dienstag im Monat um 18.00 Uhr
16.03.2021 um 18.00 Uhr
Kontinuierliches Glukosemonitoring – ein essentielles Tool des modernen Diabetes-Managements
Referentin: Assoz. Prof. Priv.-Doz.
Dr. Julia Mader
Das kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM) hat die Diabetesbetreuung revolutioniert und ist nicht mehr wegzudenken bei intensivierter Insulintherapie. Im Webinar werden die Prinzipien des CGM und seine Indikationen diskutiert und eine Anleitung zur strukturierten Datenanalyse vorgestellt. Erfahren Sie wertvolle Tricks an kniffligen Fällen.
20.04.2021 um 18.00 Uhr
Notfall Akute Stoffwechselentgleisung - eine Anleitung für Lebensretter
Referent: OA Dr. Lars Stechemesser
Diabetische Ketoazidose und hyperglykämisch-hyperosmolare Entgleisungen können lebensbedrohlich sein und erfordern eine rasche und leitliniengerechte Diagnostik und Therapie. Pathogenese, Klinik, typische Befunde und die adäquate Therapie werden praxisnah zusammengefasst und anhand von Fallbeispielen diskutiert. Mit den Inhalten des Webinars sollen akute Stoffwechselentgleisungen möglichst vermieden oder bei Auftreten eines Notfalls zumindest rechtzeitig und sicher behandelt werden.
18.05.2021 um 18.00 Uhr
Diabetestherapie bei gestörter Leber- und Nierenfunktion – eine unheilvolle Beziehung
Referentin: OÄ Dr. Claudia Ress, PhD
Die Diabetestherapie bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion gestaltet sich nicht nur durch Einschränkungen in den Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Antidiabetika schwierig, sondern die Therapie wird auch durch die gestörte Organfunktion und deren negative Auswirkung auf die glykämische Kontrolle weiter erschwert. Im Webinar sollen diese unheilvollen Beziehungen näher beleuchtet und mögliche Lösungsansätze für das Dilemma besprochen werden.