Presse|Mitglieder|Archiv|Kontakt|

Nachruf Univ.-Prof. Dr. Georg Biesenbach

Univ.-Prof. Dr. Georg BiesenbachAm 20.1.2022 verstarb Univ.-Prof. Dr. Georg Biesenbach nach langer, schwerer Krankheit. Mit ihm verloren wir nicht nur eine bedeutende Persönlichkeit der österreichischen Diabetologie, sondern auch einen fachkundigen Kollegen und umsichtigen Abteilungsvorstand, sowie für viele auch einen Wegbegleiter und Freund.

Beinahe seine gesamte medizinische Karriere verbrachte Prof. Biesenbach am ehemaligen Akh Linz, nun Kepler Universitätsklinikum und prägte die Gründung und den Aufbau der Interne 2. 1998 übernahm er die Abteilung, die er bis zu seiner Pensionierung im März 2009 leitete. Unter ihm entwickelte sich die Abteilung wie sie bis heute besteht mit den vier bekannten internistischen Sonderfächer - Nephrologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie und Hepatologie, Rheumatologie.

Sein besonderer medizinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt war die Nephrologie. Er wirkte maßgeblich am Aufbau der Dialyse und der Etablierung von Nierentransplantationen am Akh mit. Besonders seine wissenschaftlichen Arbeiten zur diabetischen Nephropathie waren wegweisend und werden noch heute häufig zitiert.

Doch auch in der Diabetologie war er ein angesehener Experte. Durch ihn wurde in Oberösterreich die moderne Insulintherapie eingeführt. Er begann mit strukturierten Diabetikerschulungen und war stets offen für Neuerungen und auch technischen Innovationen. So war er einer der ersten Diabetologen in Österreich, der sich mit dem Einsatz von Insulinpumpen beschäftigte.

Er beteiligte sich mit großem Engagement in diversen Gremien der Österreichische Diabetes Gesellschaft. Ein besonderes Anliegen war auch stets der gegenseitige Gedankenaustauch und die Vernetzung der einzelnen Diabeteszentren, wofür durch ihn die Oberösterreichische Diabetologenrunde ins Leben gerufen wurde.

Tatsächlich verkörperte Prof. Biesenbach den internistischen Universalgelehrten, den Typ eines Internisten, wie er heute kaum mehr zu finden sein wird und durch seine Fertigkeiten und Kompetenzen brachte er sich bis zu seiner Pensionierung in allen Bereichen der Abteilung ein. Zahlreiche Ärztegenerationen wurden durch ihn ausgebildet, wobei es ihm besonders gelang, nicht nur medizinische Kompetenzen zu vermitteln, es war auch der wertschätzende, empathische Umgang mit Patienten, den er weitergab.

„Bisi“ wurde er liebevoll nicht nur von Kollegen, sondern auch von seinen Patienten genannt. Alleine dies betont die außerordentlichen menschlichen Qualitäten. Auch wenn noch so viel zu tun war, hatte er stets ein offenes Ohr und kümmerte sich liebevoll um seine Patienten und Mitarbeiter aller Berufsgruppen.

Mit Prof. Georg Biesenbach verlieren wir einen großartigen Menschen. Er hinterlässt eine große Lücke als Arzt und Wissenschaftler, als Kollege und als Freund.

Unsere ehrliche Trauer und unser Mitgefühl gilt seiner Familie!

Der Vorstand der Österreichischen Diabetes Gesellschaft

© Foto: privat

Mitglieder-Bereich

Bewegungsbox

die bewegungsbox

Ernährungsbox

die ernährungsbox

Face Diabetes

fb

Therapie Aktiv

www.therapie-aktiv.at

Adipositas Netzwerk

www.adipositasnetzwerk.at

World Diabetes Day

wdd

Insulin for Life

ifl

Kooperationspartner

ÖAG - Österreichische Adipositas Gesellschaft
Diabetes Initiative Österreich

Young Diabetologists Instagram
Young Diabetologists Spotify
Young Diabetologists Apple Podcast
Young Diabetologists Captivate