Presse|Archiv|Kontakt|

VERANSTALTUNGS-ARCHIV 2023

21.03.2023 18.00-19.00 Uhr

Fifty Shades of Diabetes: Update Diabetische Nephropathie - Untersuchungen - Medikamente - Pitfalls – aktuelle Entwicklungen

Referent: OA Dr. Roland Edlinger (Klinik Hietzing, Wien, 3. Medizinische Abteilung mit Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie)
Moderation: Priv.-Doz. Dr. Claudia Ress, Phd (Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Innere Medizin I)
Die diabetische Nierenerkrankung tritt bei ca. einem Viertel aller Diabetiker auf und ist für etwa ein Viertel aller Neuzugänge zur Nierenersatztherapie verantwortlich. Neben dem Risiko einer fortschreitenden Niereninsuffizienz wird auch das kardiovaskuläre Risiko und die Mortalität ganz entscheidend beeinflusst. Eine frühzeitige Erkennung durch Bestimmung der Albuminurie und eGFR ist v.a. deswegen entscheidend, da neue antidiabetische Substanzklassen den Verlauf der diabetischen Nierenerkrankung und das kardiovaskuläre Risiko günstig beeinflussen und daher frühzeitig eingesetzt werden sollten.

fjt03.-04.03.2023

Vernetzungstreffen YD

Hotel Social Hub Wien, Nordbahnstraße 47, 1020 Wien Programm (PDF)

Hitchhiker_2.028.02.2023

Hitchhiker 2.0 Stopp 1:
Automated Insulin Delivery Systeme - von Dogmen über Ängste bis zur praktikablen Anwendung

Im 1. Stopp der Hitchhiker 2.0 Webinare beschäftigen wir uns mit Automated Insulin Delivery Systemen.
Dabei widmen wir uns im Besonderen folgenden Fragen:
- Wie reagieren AID-Systeme unter Belastung (wine&dine)?
- Wie reagieren AID-Systeme in Extremsituationen (Fasten)?
- Wie reagieren AID-Systeme in Spezialsituationen (z.B.: Low Carb)?
- Wie reagieren AID-Systeme bei Kindern, in Abhängigkeit davon, was sie wann und wo essen?
Details (PDF)

Mitglieder-Bereich

Bewegungsbox

die bewegungsbox

Face Diabetes

fb

Therapie Aktiv

www.therapie-aktiv.at

Adipositas Netzwerk

www.adipositasnetzwerk.at

World Diabetes Day

wdd

Insulin for Life

ifl

Kooperationspartner

ÖAG - Österreichische Adipositas Gesellschaft
Diabetes Initiative Österreich

Österreichische Diabetes Gesellschaft