ÖDG-Jahrestagung
51. ÖDG-Jahrestagung 2023
16– 18. November 2023
Salzburg Congress, Auerspergstr. 6, 5020 Salzburg
Vorwort
Liebe Teilnehmerinnen! Liebe Teilnehmer!
Wir dürfen Sie zu der 51. Jahrestagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft unter dem Motto „Wohin geht die Reise?“ herzlich begrüßen. Ein Schwerpunkt der Tagung basiert auf den aktuellen Erkenntnissen zur Pathophysiologie und möglichen Therapiewegen des Diabetes mellitus Typ 1. Wird es in naher Zukunft möglich sein, Patient*innen mit erhöhtem Risiko an Diabetes mellitus Typ 1 zu erkranken, zu screenen und durch eine gezielte Intervention die Manifestation zu verhindern oder zu verzögern? In einer gemeinsamen Sitzung werden sowohl aktuelle Daten aus der klinischen Forschung als auch aus der Grundlagenforschung beleuchtet. Das im Frühjahr 2023 erschienene Update der Leitlinien wird präsentiert und diskutiert.
Die Keynote Lecture „Diabetes Komplikationen: Ist mikro- und makrovaskulär ausreichend?“ widmet sich der komplexen Pathophysiologie der Komplikationen und hinterfragt die aktuellen Einteilungen.
Parallel dazu soll mit dem „Meet-The-Experts“ Format die rasche Umsetzung der wissenschaftlichen Entwicklungen im klinischen Alltag gefördert werden. Weitere Themenschwerpunkte der Tagung stellen die Umsetzung der lebensstilmodifizierenden Therapie und das diabetische Fußsyndrom dar. Wir möchten Sie einladen, die freien Vorträge und die Postersitzungen, welche den Stand der aktuell in Österreich durchgeführten Wissenschaft abbilden, zu besuchen. Besonders freuen wir uns auf die Sitzung des Technologieausschuss zum Thema „Diabetestechnologie jetzt und in der Zukunft“ und die Sitzung der Pädiater*innen. Auch heuer findet wieder eine Session der neu gegründeten Gruppe junger aufstrebender Kolleg*innen, der Young Diabetologists, statt, welcher wir mit Spannung erwarten. Wir hoffen auf eine lebhafte Diskussion und auf ein Wiedersehen in Salzburg.
OA Dr. Michael Resl (Erster Sekretär der ÖDG) |
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi (Präsident der ÖDG) |
Wissenschaftliche Leitung:
Präsident: Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi
Erster Sekretär: OA Dr. Michael Resl
Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
Abteilung für Innere Medizin
Seilerstätte 2
4021 Linz
Fachausstellung / Insertion / Sponsoring / Satellitensymposien:
Frau Andrea Etz
Frau Anne Scholtyssek
Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft
Freyung 6, 1010 Wien
E-Mail: oedg.maw@media.co.at
Tel.: 01/536 63-42 od. -83, Fax: 01/535 60 16
Hotelreservierung / Tagungsbüro:
Mondial Congress & Events
Operngasse 20b, 1040 Wien
E-Mail: oedg@mondial-congress.com
Tel.: 01/588 04-607, Fax: 01/588 04-185
TAGUNGSGEBÜHREN
(bei Registrierung bis Fr, 27.10.2023)
Mitglieder der ÖDG € 145,–
Nichtmitglieder € 165,–
Ärzt*innen in Ausbildung* € 110,–
Diabetesberater*innen, Diätolog*innen € 110,–
DGKS/DGKP € 110,–
Medizinnahe Berufsgruppen € 110,– (Ernährungswissenschafter*innen, Psycholog*innen, Sportwissenschafter*innen, Biolog*innen)
Student*innen* gratis
TAGUNGSGEBÜHREN
(bei Registrierung ab Sa, 28.10.2023)
Mitglieder der ÖDG € 175,–
Nichtmitglieder € 195,–
Ärzt*innen in Ausbildung* € 130,–
Diabetesberater*innen, Diätolog*innen € 130,–
DGKS/DGKP € 130,–
Medizinnahe Berufsgruppen € 130,– (Ernährungswissenschafter*innen, Psycholog*innen, Sportwissenschafter*innen, Biolog*innen)
Student*innen* gratis
*Für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung sowie für Studierende (bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres) ist der Nachweis des Ausbildungs- bzw. Berufstandes erforderlich.
TAGUNGSGEBÜHREN KURSE
Insulinpumpenkurs für Internist*innen und Pädiater*innen € 105,–
(15.11.2023, 10.00 – 19.00 Uhr)
DMP-Kurs
(15.11.2023, 14.00 – 18.00 Uhr)
(ohne Tagungsanmeldung) € 65,–
(mit Tagungsanmeldung) gratis
Für den Insulinpumpenkurs und den DMP-Kurs ist eine separate Anmeldung notwendig!
14.-16.11.2024
52. ÖDG-Jahrestagung 2024
Salzburg Congress, Auerspergstr. 6, 5020 Salzburg
Wissenschaftliche Leitung:
OÄ Priv.-Doz. Dr. Gersina Rega-Kaun (Wien)
Prim. Univ.-Prof. MR Dr. Peter Fasching, MBA (Wien)