ÖDG Kongress-Stipendium 2023
für Studierende/nichtärztliche AkademikerInnen, die auf dem Gebiet der Diabetologie wissenschaftlich hervorgetreten sind
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft freut sich, 2 Kongress-Stipendien für die Präsenz Teilnahme am EASD 2023 vom 2.-6. Oktober 2023 in Hamburg, Deutschland für wissenschaftlich einschlägig orientierte AkademikerInnen oder Studierende mit einschlägiger wissenschaftlicher Erfahrung, die auf dem Gebiet der Diabetologie durch wissenschaftliche Tätigkeit hervorgetreten sind, in Höhe von 1000 € auszuschreiben.
Ärztinnen und Ärzte sind von der Einreichung für dieses ÖDG-Stipendium ausgeschlossen.
Zur Antragstellung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- AkademikerIn, die/der auf dem Gebiet der Diabetologie durch wissenschaftliche Tätigkeit hervorgetreten ist oder
- Studierende/r, mit einschlägiger wissenschaftlicher Erfahrung, die auf dem Gebiet der Diabetologie durch wissenschaftliche Tätigkeit hervorgetreten ist
Für Akademiker:
- Mitgliedschaft in der Österreichischen Diabetes Gesellschaft
- ausreichende Englischkenntnisse (Kongresssprache)
- spezielles wissenschaftliches Interesse an einer Teilnahme
- pro Abteilung wird max. 1 Stipendium vergeben
- Abteilungsleiter können keine Anträge stellen
Zur Einreichung sind folgende Unterlagen per E-Mail an die Fachgesellschaft zu übermitteln:
- ein kurzes Motivationsschreiben, welches darlegt, warum der Besuch des Kongresses für die persönliche Fortbildung sinnvoll erscheint
- ein kurzes Tätigkeitsprofil
- ein Lebenslauf
Das Stipendium dient zur Deckung der Kosten für Flug Economy Class, Hotelzimmer, Transfer zum Hotel und Registrierung. Die Unterstützung wird nach dem Kongress gegen Vorlage entsprechender Belege und einer Teilnahmebestätigung an die E-Mailadresse office@oedg.at ausgezahltDie Deadline für die Einreichung an office@oedg.at ist der 30. April 2023.